Schaden melden – Was ist passiert?
Ein kleines oder größeres Unglück ist rasch geschehen – was ist jetzt zu tun?
Melden Sie uns den Schaden umgehend – je schneller, umso besser!
![]() |
per Telefon: +43(0)3116 2056-10 |
![]() |
per E-Mail: [email protected] |
![]() |
per Fax: +43(0)3116 2056-11 |
Was müssen wir alles wissen?
- Polizzennummer
- Was ist wann und wo genau passiert?
- Lässt sich das Ausmaß des Schadens schon abschätzen, oder haben Sie vielleicht bereits einen Kostenvoranschlag für die Instandsetzung?
Was ist in einem Schadensfall generell zu beachten?
- KFZ-Schäden mit Personen- Sach- und Wildschäden unbedingt sofort der nächsten Polizeiinspektion melden
- Schäden durch Diebstahl oder Einbruch umgehend der Polizei melden
- Unverzügliche Meldung an uns, damit wir den Versicherer informieren und gegebenenfalls einen Sachverständigen einschalten können
- Schadenstelle nicht verändern (mit Außnahme erforderlicher Schadenminimierungsmaßnahmen)
- Schadenstelle fotografieren
- alle schadhaften Gegenstände oder geschädigten Personen auflisten
- beschädigte Sachen bis zur Schadenserledigung aufbewahren
Zwei schnelle Wege einen Schaden an uns zu melden:
- Schadensformular downloaden, ausdrucken und ausfüllen und an uns zurücksenden.
- Schadensformular online ausfüllen und an uns senden.